die Haarsträhne

die Haarsträhne
- {strand} bờ, tao, thành phần, bộ phận

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Die Glücksbärchis — (engl.: Care Bears) sind Zeichentrickfiguren aus den 1980er Jahren und wurden in Deutschland vor allem durch ihre Fernsehserie und ihre Filme bekannt. Inhaltsverzeichnis 1 Die Entstehung 2 Die Charaktere 2.1 Die Bärchis …   Deutsch Wikipedia

  • Haarsträhne — Strähne * * * Haar|sträh|ne 〈f. 19〉 Strähne fettigen od. wirren Haars * * * Haar|sträh|ne, die: ↑ Strähne (1). * * * Haar|sträh|ne, die: ↑Strähne (1) …   Universal-Lexikon

  • Silberbüchse — Winnetou Bd. I, Titelblatt ca. 1893 Winnetou ist eine berühmte Gestalt aus dem gleichnamigen Roman und anderen Werken des deutschen Autors Karl May (1842 1912), die im Wilden Westen spielen. Bei dieser Figur handelt es sich um einen fiktiven… …   Deutsch Wikipedia

  • Winnetou — auf einer Briefmarke (1987) der Deutschen Bundespost. Die Abbildung entspricht der aktuellen Darstellung auf dem Buch Winnetou I (Karl May’s Gesammelte Werke, Band 7) Winnetou ist eine berühmte Gestalt aus dem gleichnamigen Roman und anderen… …   Deutsch Wikipedia

  • Winnetous Testament — Winnetou Bd. I, Titelblatt ca. 1893 Winnetou ist eine berühmte Gestalt aus dem gleichnamigen Roman und anderen Werken des deutschen Autors Karl May (1842 1912), die im Wilden Westen spielen. Bei dieser Figur handelt es sich um einen fiktiven… …   Deutsch Wikipedia

  • schnipp — schnịpp, schnạpp <Interj.>: lautm. für das Geräusch, das beim Schneiden mit einer Schere entsteht. schnịpp <Interj.>: lautm. für ein schnippendes Geräusch, z. B. einer Schere: die Schere machte s., und ab war die Haarsträhne …   Universal-Lexikon

  • Horuslocke — Die Jugendlocke bei Ramses II. Die Jugendlocke (auch Horuslocke, Prinzenlocke, Prinzessinnenlocke, Seitenzopf) ist im Alten Ägypten das ikonografische Erkennungsmerkmal des Kindes. Als Insigne kennzeichnet es die tragende Person als rechtmäßigen… …   Deutsch Wikipedia

  • Jugendlocke — Die Jugendlocke bei Ramses II. Die Jugendlocke (auch Horuslocke, Prinzenlocke, Prinzessinnenlocke, Seitenzopf) ist im Alten Ägypten das ikonografische Erkennungsmerkmal des Kindes. Als Insigne kennzeichnet es die tragende Person als rechtmäßigen… …   Deutsch Wikipedia

  • Jugendlocke (Altes Ägypten) — Die Jugendlocke bei Ramses II. Die Jugendlocke (auch Horuslocke, Prinzenlocke, Prinzessinnenlocke, Seitenzopf) ist im Alten Ägypten das ikonografische Erkennungsmerkmal des Kindes. Als Insigne kennzeichnet es die tragende Person als rechtmäßigen… …   Deutsch Wikipedia

  • Prinzenlocke — Die Jugendlocke bei Ramses II. Die Jugendlocke (auch Horuslocke, Prinzenlocke, Prinzessinnenlocke, Seitenzopf) ist im Alten Ägypten das ikonografische Erkennungsmerkmal des Kindes. Als Insigne kennzeichnet es die tragende Person als rechtmäßigen… …   Deutsch Wikipedia

  • Prinzessinnenlocke — Die Jugendlocke bei Ramses II. Die Jugendlocke (auch Horuslocke, Prinzenlocke, Prinzessinnenlocke, Seitenzopf) ist im Alten Ägypten das ikonografische Erkennungsmerkmal des Kindes. Als Insigne kennzeichnet es die tragende Person als rechtmäßigen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”